Konzerte
Konzerte
(Passions-) Konzert des Scherer-Ensembles
Samstag: 4. April 2020, 20 Uhr
Pfarrkiche Mariä Himmelfahrt
Ulm-Söflingen
– Das Konzert entfällt! –
(Es wird versucht, das Programm in der Passionszeit 2021 nachzuholen)
Samstag: 4. April 2020, 20 Uhr
Ulm-Söflingen
Das Scherer-Ensemble unter Leitung von Thomas Müller und Albrecht Schmid an der Orgel musizieren Barocke Passionsmusiken. Auf dem Programm stehen expressive vier- bis achtstimmige Motetten, Choräle und Kantaten sowie Orgelwerke von Bach, Schütz, Kuhnau, Graun, Lotti, Cazzati u. a.
Gesprächskonzert
„Berblinger auf der Bühne – Suchender, Komiker, Rebell“
Sonntag: 26. Juli 2020, 20 Uhr
Stadtbibliothek Ulm
– Wegen der Einschränkungen infolge der Corona-Epedemie kann das Gesprächskonzert am 26. Juli 2020 nicht stattfinden. –
Stadtbibliothek Ulm
In diesem Jahr feiert die Stadt den 250. Geburtstag von Albrecht Ludwig Berblinger (24. Juni).
Der Verein für Kunst und Altertum wird sich dabei mit dem Gesprächstkonzert „Berblinger auf der Bühne – Suchender, Komiker, Rebell“ beteiligen.
Es soll (durch Gunther Volz) die ungemein vielfältige musikalisch-theatral-filmische Rezeptionsgeschichte des „Schneiders von Ulm“ in den letzten zwei Jahrhunderten beleuchtet und mit der Aufführung verschiedener Vertonungen der Berblinger-Geschichte (durch das Scherer-Ensemble unter der Leitung von Thomas Müller) verknüpft werden.
Darüber hinaus wird eine Auftragskomposition des Ulmer Kirchenmusikers Dr. Andreas Weil zur Berblinger-Thematik zur Uraufführung gebracht. So werden die verschiedenen Zeitebenen, die Berblinger-Geschichte selbst, die Rezeptionsgeschichte und die Gegenwart musikalisch-kompositorisch verbunden.
Weitere Informationen zum Berblinger-Jubiläum finden sie unter der eigenen Webseite der Stadt Ulm
berblinger.ulm.de und direkt zum Projekt
berblinger.ulm.de/berblinger-auf-der-buehne

(Foto Stadtarchiv Ulm)