Die Hoheliedmotetten der Ulmer Schermar-Bibliothek

Die Hoheliedmotetten der Ulmer Schermar-Bibliothek

Wann

10. September 2023
19:30 - 21:00

Wo

Kirche Mariä Himmelfahrt



Scherer-Ensemble
Konzert mit multimedialer Performance (Rainer Bayreuther)

Am Sonntag, 10.9., um 19.30 Uhr musiziert das Scherer-Ensemble in Mariä Himmelfahrt in Söflingen die Hoheliedmotetten der Ulmer Schermar-Bibliothek. Es erklingen Werke von Josquin Desprez, Heinrich Isaac, Johannes Ghiselin, Orlando di Lasso, Leonhard Lechner und Zeitgenossen. Die Musikalien wurden in den Jahrzehnten um 1600 von Angehörigen der Ulmer Patrizierfamilie Schermar zusammengetragen und werden heute von der Stadtbibliothek Ulm aufbewahrt. Eine vom Musikwissenschaftler und Theologen Rainer Bayreuther gestaltete multimediale Performance ordnet die Hoheliedkompositionen in den Wissenskosmos der Schermar-Bibliothek als einer der wichtigen süddeutschen Universalbibliotheken des Barock ein.

Das vom Verein für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben in Kooperation mit der Gesellschaft für Musikgeschichte in Baden-Württemberg und dem Musikpodium Stuttgart veranstaltete Konzert ist der Auftakt der Reihe „Musikschätze Baden-Württemberg“ 2023/24.
Zusammen mit Ensemble-Leiter und Bariton Thomas Müller musizieren:

  • Anja Stegmann,
  • Michaela Trucksäß,
  • Helen Willis (Sopran),
  • Katrin Neubauer,
  • Nelly Schempp (Alt),
  • Markus Sontheimer (Altus),
  • Henning Jensen,
  • Andreas Weil (Tenor),
  • Michael Burow-Geier und
  • Emanuel Pichler (Bass).